„Es sind meist persönliche Brücken, aus denen sich Straßen entwickeln.“ Klinikpartnerschaft: MdB Dr. Wolfgang Stefinger besucht Chirurgie des Universitätsklinikums rechts der Isar

Die Klinikpartnerschaft zwischen dem Komfo Anokye Teaching Hospital (KATH) in Kumasi in Ghana und dem Universitätsklinikum rechts der Isar erhält eine weitere Förderzusage über 100.000 Euro. Zudem wurde Dr. Victor Chawey von der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie mit der ersten Leonard-Schweiberer Medaille für internationale Zusammenarbeit ausgezeichnet. Dr. Stefinger (MdB) gratulierte bei einem Vorort-Besuch im der…

Auszeichnung für internationale Zusammenarbeit – Dr. Victor Chawey aus Ghana erhält erstmalig verliehene Leonhard-Schweiberer-Medaille

Herr Dr. Victor Chawey (Preisträger); Foto: Deutsche Gesellschaft für Chirurgie e.V. Beim Deutschen Chirurgenkongress 2021 erhielt Dr. Victor Chawey aus Ghana die erstmalig verliehene Leonhard-Schweiberer-Medaille. Mit der Auszeichnung würdigt die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie Chaweys besondere Verdienste um die internationale Zusammenarbeit in der Chirurgie. Chawey, der seine Facharzt-Ausbildung in Bayern absolviert hat und seit 2002…

Einmal live im OP dabei sein – Herr Prof. Helmut Friess operiert Bauchspeicheldrüse vor laufender Kamera

Wären Sie einmal gerne live im OP dabei, wenn einer der besten Chirurgen weltweit am Pankreas operiert? Das ist jetzt möglich! Der Sender Kabel Eins zeigt in seiner Serie „Die Klinik“ dieses Mal das Universitätsklinikum rechts der Isar. Herr Univ.-Prof. Dr. med. Helmut Friess, Direktor der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, gibt einen einzigartigen Einblick…

Von Prof. Klaus-Peter Janssen (Klinik und Poliklinik für Chirurgie) betreute TUMKollegiatin Julia Geuther erreicht ersten Platz bei Regional- und Landeswettbewerb „Jugend forscht“ 2021

  UPDATE: Julia Geuther wurde bei „Jugend forscht 2021“ auch auf Bundesebene prämiert Nach dem Gewinn des Regional- und des Landespreises ist es Julia Geuther gelungen, auch auf Bundesebene bei „Jugend Forscht 2021“ prämiert zu werden. Für ihre Arbeit zur Crispr-Mutagenese des Sars-CoV2-Rezeptors erhielt sie den vierten Preis. Die vereinfachte Zusammenfassung Ihrer prämierten Arbeit liest…

Stiftung Chirurgie TU München erhält löwenstarkes Oster-Verwöhnpaket von „der Bayerischen“ für die Pflege auf den chirurgischen Stationen

Ostern steht vor der Tür und „die Bayerische“ hat sich für das Pflegepersonal unserer chirurgischen Stationen etwas Besonderes überlegt. „Die Schwestern und Pfleger setzen sich tagtäglich mit großer Empathie und Fürsorge für die Patientinnen und Patienten ein und dies auch an Feiertagen! Deshalb freuen wir uns besonders, dass wir als Zeichen unserer Wertschätzung zum diesjährigen…

Stiftungsvorstand besucht Ars et Sanitas-Projekt „Kunst im öffentlichen Raum“

Unser Stiftungsvorstandsvorsitzender Herr Dr. Gerhard Ohneis besuchte zusammen mit den Stiftungsvorständen Herrn Dr. Eike Böhme und Herrn Stadtrat a.D. Richard Quaas unser aktuelles Ars et Sanitas-Projekt „Kunst im öffentlichen Raum“. Dieses Mal findet es erstmalig an zwei Ausstellungsorten, in der chirurgischen Ambulanz und erweitert auf der Privatstation der Chirurgie im 4. Stock statt. Herr Dr.…

Unsere chirurgische Ambulanz hat jetzt ein neues Patienten-Informations-TV

Um die Wartezeit für die Patientinnen und Patienten etwas angenehmer zu gestalten, wurde in unserer chirurgischen Ambulanz vor kurzem ein neues Patienten-Informations-TV eingerichtet. Dank unserem engagierten Assistenzarzt Herrn Berlet, der IT-technisch sehr versiert ist, konnte das Programm so eingestellt werden, dass TV-Nachrichten-Programm und medizinische Informationen in Form von Info-Clips zu unserer Klinik und Poliklinik für…

ARS ET SANITAS präsentiert Angelika Michalik mit „Kunst im öffentlichen Raum“

Die Stiftung Chirurgie TU München präsentiert im Rahmen der „Ars et Sanitas“-Reihe mit Frau Angelika Michalik eine weitere interessante Künstlerin, die mit ihren expressiven und transparent-vielschichtigen Arbeiten die Menschen positiv anspricht. „Paintings are like people. Keep the ones you feel connected and surround yourself with them.”, um es mit der bedeutenden Vertreterin des abstrakten Expressionismus…

Mit der Stiftung Chirurgie im Oldtimer zum Standesamt…

Ein dankbarer Patient der Chirurgischen Klinik möchte Gutes zurückgeben und hat uns angeboten, dass er gerne für das nächste Hochzeitspaar in unseren Reihen der Klinik und Poliklinik für Chirurgie des Klinikums rechts der Isar einen Luxus-Oldtimer samt Chauffeur zur Verfügung stellen wird. Das Schmuckstück steht für aufeinanderfolgende Termine beim Standesamt und zur Kirche zur Verfügung.…

Einladung zum Online Patienten-Forum „Ernährung und Diabetes nach Pankreasoperationen“ am 2.2.2021

Um Ihnen auch in dieser Pandemie-Zeit voller Beschränkungen ein Update über diese wichtigen Themen liefern zu können, möchten wir Sie hiermit gerne am 02.02.2021 zu einem Online Patienten-Forum über “Ernährung und Diabetes nach Pankreasoperationen“ einladen. Operationen am Pankreas bedeuten oft eine große Umstellung für den Körper. Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, Veränderungen der Verdauung und auch das Auftreten…