Dr. Carmen Mota-Reyes erhält Young Investigator Grant 2023 der IAP und der APA Foundation für Forschung im Rahmen der Pankreatischen Neuropathie und Schmerz-Forschungsgruppe an der Klinik und Poliklinik für Chirurgie

August 2023 Dr. Carmen Mota Reyes forscht unter der Leitung von Prof. I. Ekin Demir die Genexpression von Neuronen aus Spinalganglien, die die Bauchspeicheldrüse innervieren (Fotos: MRI und privat) Die International Association of Pancreatology (IAP) ist ein Zusammenschluss nationaler und internationaler Gesellschaften mit Sitz in New Delhi, die sich weltweit für die Weiterentwicklung des Fachgebiets…

Stifter Prof. Helmut Friess nimmt Spendenscheck für Stiftung Chirurgie TU München von ECDC-Frauen-Bundesligamannschaft entgegen

v.l.n.r.: Bernd Schuster, Prof. Helmut Friess, Peter Gemsjäger Prof. Helmut Friess und Peter Gemsjäger                                                                  Fotos: JB SportManagement Im Rahmen der „ECDC Memmingen Sponsoren Night“ erfolgte am 25. August im „Laupheimer Feststadel“ in Günz die Präsentation der Männer- und Frauenmannschaft des Allgäuer Eishockey…

Dr. Marie-Christin Weber (Klinik und Poliklinik für Chirurgie) erhält Else Kröner Memorialstipendium

Unsere Ärztin an der Klinik und Poliklinik für Chirurgie des Klinikums rechts der Isar der Technischen Universität München Dr. Marie-Christin Weber wurde mit dem begehrten Else Kröner Memorialstipendium 2023 ausgezeichnet. Die Else Kröner-Fresenius-Stiftung, die sich der Förderung medizinischer Wissenschaft widmet und humanitäre Hilfsprojekte unterstützt, fördert mit diesem Preis junge forschende Ärztinnen und Ärzte. In der…

Johann Nepomuk von Nussbaum-Preis geht an GOA PD Dr. Dr. Daniel Hartmann (Klinik und Poliklinik für Chirurgie)

Vorsitzender der 100. VBC Jahrestagung Univ.-Prof. Dr. Peter Biberthaler und Preisträger GOA PD Dr. Dr. Daniel Hartmann   Auf der 100. Jahrestagung der Vereinigung der Bayerischen Chirurgie wurde Herrn GOA PD Dr. Dr. Daniel Hartmann (Klinik und Poliklinik für Chirurgie) der 4.000,00 € dotierte Johann Nepomuk von Nussbaum-Preis verliehen. Hiermit wurde seine Arbeit zur Erarbeitung…

STILL-LEBEN – die gelungene Ausstellung des Künstlers Hans J. Regier lädt ein zum Verweilen…

Ein Stillleben sei gar nicht so regungslos laut den Aussagen von Künstler Hans J. Regier, es ist ja einiges passiert davor und vielleicht passiert auch danach wieder einiges… Es handle sich vielmehr um eine Momentaufnahme, die Raum für Interpretation lässt. Der Stiftungseinladung zur „Ars et Sanitas“-Ausstellung „STILL-LEBEN“ sind auch dieses Mal wieder viele Kunstinteressierte gefolgt…

Prof. Helmut Friess erhält Ehrenmitgliedschaft auf 100. Jahrestagung der Vereinigung der Bayerischen Chirurgie e.V.

Grußwort des Staatsministers für Gesundheit und Pflege Klaus Holetschek   Vorsitzender Prof. Peter Biberthaler gratuliert Prof. Helmut Friess Fotos: Kathrin Czoppelt, Klinikum rechts der Isar MÜNCHEN, Klinikum rechts der Isar Vom 19. bis 21. Juli 2023 fand am Klinikum rechts der Isar unter dem Vorsitz von Univ.-Prof. Dr. med. Peter Biberthaler die 100. Jahrestagung der…

Ernährungsberatung wird in der Klinik und Poliklinik für Chirurgie großgeschrieben – bereits seit 2010 werden hier den Patientinnen und Patienten ein/e Diätassistent/in zur Seite gestellt

Das man nach einer schweren Bauchoperation oftmals nicht gleich wieder denselben Appetit entwickelt und einige Nahrungsmittel vielleicht nicht sofort wieder essen sollte, klingt eigentlich selbstverständlich. Mehr noch…“Insbesondere nach Krebsoperationen erleiden viele Patient/innen einen hohen Gewichtsverlust. Eine adäquate Ernährung nach Bauchoperationen leistet einen großen Beitrag für eine schnelle Genesung.“, erklärt Prof. Marc E. Martignoni (Geschäftsführender Oberarzt…

Stiftung Chirurgie TU München spendet Kaffeemaschine für die Pflege auf der M1c/d

v.l.n.r.: Pflegerin Ivana, Pfleger Paolo, Stationsleitung Dragica Malidzan mit Klinikdirektor und Stifter Prof. Dr. Helmut Friess Nachdem die alte Maschine nicht mehr funktionstüchtig war, gab es längere Zeit keinen Duft frisch gemahlener Bohnen mehr im Aufenthaltsraum der Pflege der Station M1c/d. Dank der Stiftung Chirurgie TU München kann man dort ab sofort wieder guten Kaffee…

ARZT-PATIENTEN-TAG am Klinikum rechts der Isar – Ein Tag für unsere Patientinnen und Patienten

Am 17. Juni war es soweit, endlich konnte wieder ein Tag für unsere Patientinnen und Patienten stattfinden. Und mit über 220 Teilnehmern/innen war unser ARZT-PATIENTEN-TAG ein voller Erfolg. In den Hörsälen A-D und im Pavillon konnte man sich rund um die Themen Bauchspeicheldrüse, Leber, Magen, Speiseröhre, Darm, Weichgewebstumore sowie Transplantation umfassend informieren. Nach jedem Fachvortrag…